Ein Balkon in windiger Lage kann eine Herausforderung für Pflanzenliebhaber sein. Starke Winde können empfindliche Pflanzen beschädigen oder gar umwerfen. Doch keine Sorge – es gibt viele robuste, windfeste Pflanzen, die auch auf einem windigen Balkon gedeihen können. In diesem Artikel zeigen wir dir 15 Pflanzen, die jedem Sturm standhalten und deinem Balkon auch bei windigem Wetter Farbe und Leben verleihen.
Warum windfeste Pflanzen für den Balkon wählen?
Windige Balkone erfordern Pflanzen, die stark genug sind, um den Elementen zu trotzen. Pflanzen, die in windigen Gebieten gedeihen, zeichnen sich durch einige Merkmale aus:
- Starke Wurzeln: Sie verankern sich gut im Boden und sind resistent gegen das Umfallen.
- Resistenz gegenüber Wind: Sie haben robuste Blätter oder eine flexible Wuchsform, die es ihnen ermöglichen, Windböen zu widerstehen, ohne zu brechen oder Schaden zu nehmen.
- Pflegeleicht: Oft sind diese Pflanzen auch pflegeleicht, was besonders in windigen Regionen vorteilhaft ist.
15 windfeste Pflanzen für den Balkon
1. Lavendel (Lavandula angustifolia)
Lavendel ist nicht nur ein schöner, duftender Klassiker für den Balkon, sondern auch eine äußerst robuste Pflanze. Sie verträgt auch starke Winde und gedeiht in sonnigen, trockenen Bedingungen. Der Lavendel zieht mit seinen violetten Blüten Bienen und Schmetterlinge an und sorgt für Farbe auf deinem Balkon.
- Vorteil: Duftet herrlich und ist pflegeleicht.
- Pflege: Braucht viel Sonne und gut durchlässigen Boden. Gieße nur sparsam.
2. Kräuter wie Rosmarin und Thymian
Kräuter sind perfekt für windige Balkone, da sie sich an windige Bedingungen gut anpassen können. Rosmarin und Thymian sind besonders windresistent und bringen gleichzeitig Würze in deine Küche.
- Vorteil: Geringer Pflegeaufwand, immergrün und nützlich für die Küche.
- Pflege: Beide Pflanzen bevorzugen sonnige, trockene Standorte und mögen es, zwischen den Wassergaben etwas auszutrocknen.
3. Efeu (Hedera helix)
Efeu ist eine ausgezeichnete Wahl für windige Balkone, da er flexibel ist und sich problemlos an Rankhilfen oder Zäunen festhält. Diese immergrüne Pflanze bietet ganzjährig Schutz und Struktur.
- Vorteil: Immergrün und robust.
- Pflege: Efeu gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne und benötigt nur regelmäßige Pflege.
4. Gräser wie Ziergras (Pennisetum)
Ziergräser wie das Pennisetum oder Chinaschilf sind perfekte Pflanzen für windige Balkone. Ihre langen, biegsamen Halme bewegen sich elegant im Wind und sind sehr resistent gegen widrige Wetterbedingungen.
- Vorteil: Dekorativ und pflegeleicht.
- Pflege: Benötigt viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden.
5. Sedum (Fetthenne)
Sedum ist eine ausgezeichnete Wahl für windige Balkone, da diese Sukkulente wenig Wasser benötigt und sich gut an extreme Bedingungen anpasst. Mit ihren dicken, fleischigen Blättern ist sie besonders resistent gegenüber Wind und Trockenheit.
- Vorteil: Toleriert trockene Bedingungen und benötigt wenig Pflege.
- Pflege: Gedeiht in sonnigen, trockenen Bereichen mit gut durchlässigem Boden.
6. Fetthenne (Sedum)
Die Fetthenne ist eine äußerst robuste Pflanze, die Wind und Trockenheit gut übersteht. Sie hat dicke, fleischige Blätter, die Wasser speichern und die Pflanze so resistent gegen stressige Witterungsbedingungen machen.
- Vorteil: Pflegeleicht und wächst auch in kargen Böden.
- Pflege: Bevorzugt sonnige Plätze und einen gut durchlässigen Boden.
7. Echinacea (Sonnenhut)
Die Echinacea oder Sonnenhut ist eine widerstandsfähige Staude, die besonders gut in windigen, sonnigen Lagen gedeiht. Sie bringt nicht nur Farbe, sondern ist auch sehr pflegeleicht.
- Vorteil: Besonders langlebig und zieht Bienen an.
- Pflege: Liebt Sonne, trockene bis leicht feuchte Böden und benötigt wenig Pflege.
8. Weigelie (Weigela)
Die Weigelie ist eine robuste Pflanze, die auch stürmische Winde gut übersteht. Sie ist pflegeleicht und blüht in wunderschönen Farben, die deinen Balkon lebendig machen.
- Vorteil: Wunderschöne Blüten und widerstandsfähig gegen Wind.
- Pflege: Braucht Sonne und mäßig feuchten Boden.
9. Kräuter wie Basilikum
Basilikum ist eine schnell wachsende, windresistente Pflanze, die sich perfekt für den Balkon eignet. Diese Kräuter sind nicht nur nützlich in der Küche, sondern auch eine tolle Ergänzung zu jeder Balkonpflanze.
- Vorteil: Schnell wachsend und praktisch für die Küche.
- Pflege: Benötigt viel Sonne und sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe vermeiden.
10. Rosenstrauch (Rosa)
Rosen sind nicht nur schön, sondern auch ziemlich resistent gegenüber Wind und Wetter, wenn sie gut gepflegt werden. Die richtige Sorte kann auch in einem windigen Umfeld gedeihen.
- Vorteil: Schöne Blüten, die sowohl duftend als auch langlebig sind.
- Pflege: Brauchen sonnige Plätze und einen gut durchlässigen Boden.
11. Lobelia
Die Lobelia ist eine kleine, windfeste Pflanze, die mit ihren zarten, leuchtend blauen Blüten deinem Balkon Leben einhaucht. Sie wächst auch in windigen Gebieten gut.
- Vorteil: Ideal für Balkonkästen und als Bodendecker.
- Pflege: Lobelia benötigt regelmäßiges Gießen, aber keine Staunässe.
12. Zauberglöckchen (Calibrachoa)
Die Zauberglöckchen ist eine pflegeleichte, windbeständige Pflanze, die mit ihren bunten Blüten deinen Balkon verschönern kann. Sie wächst schnell und eignet sich hervorragend für Hängeampeln oder Balkonkästen.
- Vorteil: Bunte Blüten, die den Balkon über die Saison hinweg schmücken.
- Pflege: Benötigt viel Sonne und regelmäßige Wassergaben.
13. Buchsbaum (Buxus)
Buchsbaum ist ideal, wenn du eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze für deinen Balkon möchtest. Sie ist nicht nur resistent gegen Wind, sondern auch perfekt für das Formen von kleinen Hecken oder Pflanzskulpturen.
- Vorteil: Immergrün und schnittverträglich.
- Pflege: Braucht schattige bis halbschattige Plätze und sollte regelmäßig geschnitten werden.
14. Zierfarn (Dryopteris)
Zierfarne sind besonders resistent gegen Wind und gedeihen in schattigen bis halbschattigen Bereichen. Sie sind ideal für windige Balkone, die weniger Sonne bekommen.
- Vorteil: Schattentolerant und pflegeleicht.
- Pflege: Benötigt feuchte, gut durchlässige Erde und wächst gut in schattigen Bereichen.
15. Salbei (Salvia)
Salbei ist nicht nur in der Küche nützlich, sondern auch eine windfeste Pflanze, die deinem Balkon eine elegante Note verleiht. Diese Pflanze verträgt Wind und ist gleichzeitig eine attraktive Ergänzung auf deinem Balkon.
- Vorteil: Aromatisch, pflegeleicht und resistent gegen Wind.
- Pflege: Bevorzugt sonnige Plätze und benötigt regelmäßig Wasser, aber keine Staunässe.
Fazit: Windfeste Pflanzen für den Balkon
Mit den richtigen Pflanzen kannst du auch auf einem windigen Balkon eine grüne Oase schaffen. Kletterpflanzen, Stauden und Kräuter bieten nicht nur Windschutz, sondern sorgen für eine abwechslungsreiche und lebendige Gestaltung. Achte darauf, Pflanzen auszuwählen, die gut mit Wind, Sonne und Regen umgehen können, und du wirst einen Balkon haben, der das ganze Jahr über eine Augenweide ist!