Du willst von Februar bis Mai durchgehende Blüten, ohne ständig neu zu pflanzen? Der Trick: Zwiebelschichten nach Blütezeit planen – hier ist dein Monatskalender für 12 Wochen Farbe.
1. Das Prinzip der Blühzeitplanung verstehen
Nicht alle Blumenzwiebeln blühen gleichzeitig. Während Krokusse schon im Februar Farbe zeigen, öffnen sich späte Tulpen erst im Mai – dazwischen liegen bis zu 12 Wochen Unterschied. Mit einer klugen Kombination aus Früh-, Mittel- und Spätblühern kannst du die Blütezeit perfekt staffeln.
Beispiel konkret:
- Krokusse: Februar–März (2–3 Wochen)
- Narzissen: März–April (3–4 Wochen)
- Tulpen: April–Mai (4–5 Wochen)
→ Zusammen: 10–12 Wochen nonstop Farbe
Anekdote: Mein erster Versuch 2022: Nur Tulpen gepflanzt – drei Wochen Blüte, dann acht Monate nichts. Seit ich Schichten nach Blühzeit plane, blüht mein Balkon elf Wochen am Stück.
2. Februar bis März – Die Frühstarter
Wenn der Winter kaum vorbei ist, sorgen diese kleinen Kämpfer für die ersten Farbtupfer.
Was blüht jetzt:
- Schneeglöckchen (Galanthus) – ab Mitte Februar, 2–3 Wochen
- Winterlinge (Eranthis) – Ende Februar, 2 Wochen
- Krokusse (Crocus) – März, 3 Wochen
- Iris reticulata – März, 2 Wochen
Planungstipp:
Diese Zwiebeln gehören in die oberste Schicht (ca. 5 cm tief). Sie brauchen 12–14 Wochen Kälte, um kräftig zu wurzeln.
Fehler vermeiden:
Nicht zu tief pflanzen – sonst verschiebt sich die Blüte um Wochen!
Top-Kombination für frühe Farbe:
10 Krokusse (gelb & lila) + 5 Schneeglöckchen → Blüte von 20. Februar bis 25. März.
3. April – Der Höhepunkt
Im April erreicht dein Lasagne-Topf seine schönste Phase – alles blüht gleichzeitig in Gelb, Rosa und Blau.
Was blüht jetzt:
- Frühe Tulpen (‘Apricot Beauty’, ‘Fosteriana’) – Anfang April, 3–4 Wochen
- Narzissen (‘Tête-à-Tête’, ‘Jetfire’) – März–April, 4 Wochen
- Hyazinthen – April, 2–3 Wochen
- Traubenhyazinthen (Muscari) – April, 4 Wochen
Planungstipp:
Diese Zwiebeln sitzen mittig (10–15 cm tief).
Meine Lieblingskombination:
5 Narzissen ‘Jetfire’ + 7 Muscari + 3 Tulpen ‘Apricot Beauty’ → Blüte von 25. März bis 5. Mai = 6 Wochen!
Tipp: Muscari blühen besonders lang – ideal, um kleine Lücken zwischen Tulpen und Narzissen zu überbrücken.
4. Mai – Der großartige Abschluss
Im Mai kommen die Stars der Spätblüher und sorgen für den letzten Farbzauber.
Was blüht jetzt:
- Späte Tulpen (‘Angelique’, ‘Queen of Night’) – Mai, 3–4 Wochen
- Allium (Zierlauch) – Ende April–Mai, 3 Wochen
- Camassien – Mai, 2 Wochen
Planungstipp:
Diese Zwiebeln kommen ganz nach unten (15–20 cm tief). Sie treiben später aus und verlängern damit die Blütezeit.
Übergang zum Sommer:
Ab Mitte Mai kannst du Sommerblüher wie Begonien oder Dahlien dazwischen setzen – für Farbe bis September.
Fehler vermeiden:
Tulpenlaub erst abschneiden, wenn es komplett gelb ist (meist Ende Juni).
5. Dein Blütenkalender auf einen Blick
| Monat | Blumenzwiebeln | Blütedauer | Pflanzzeit | Tiefe |
|---|---|---|---|---|
| Feb–März | Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge | 2–3 Wochen | Oktober | 5 cm |
| März–April | Narzissen, Hyazinthen, Iris | 3–4 Wochen | Oktober | 10–12 cm |
| April–Mai | Frühe/mittlere Tulpen, Muscari | 4–5 Wochen | Okt–Nov | 12–15 cm |
| Mai | Späte Tulpen, Allium | 3–4 Wochen | November | 15–20 cm |
Profi-Trick:
Pflanze in zwei Etappen:
- Oktober – Früh- und Mittelblüher
- November – Spätblüher (Tulpen, Allium)
So treibt nichts gleichzeitig aus – und du hast eine perfekt abgestufte Blüte.
Anekdote: 2024 habe ich alles im Oktober gepflanzt – im April war der ganze Topf auf einmal voll. Schön, aber nach vier Wochen war alles vorbei. Jetzt staffele ich: Ergebnis – 12 Wochen Blüte statt 4.
FAQ
Wie viele Zwiebeln brauche ich für 12 Wochen Blüte?
Für einen 30-cm-Topf: ca. 8–10 Frühblüher + 5–7 mittlere + 3–5 späte Sorten (insgesamt rund 20 Zwiebeln).
Was blüht am längsten?
Muscari und Narzissen halten oft 4–5 Wochen, Krokusse dagegen nur 2–3.
Kann ich im Januar noch pflanzen?
Nur, wenn der Topf frostfrei steht – die Blüte verschiebt sich dann um 4–6 Wochen.
Fazit
Mit diesem Kalender planst du jetzt im Herbst und genießt von Februar bis Mai eine durchgehende Blütenpracht.
Das Geheimnis: Früh + mittel + spät kombinieren – dann blüht dein Balkon 10–12 Wochen lang statt nur drei.