Ein Nordbalkon kann eine wahre Herausforderung für Gartenliebhaber sein, die sich einen grünen Rückzugsort oder bunte Blumenpracht wünschen. Der begrenzte Sonnenlichteinfall macht es schwer, Pflanzen zu finden, die in den schattigen Bedingungen gedeihen. Doch keine Sorge! Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die Schatten lieben und perfekt für die Bepflanzung eines Nordbalkons geeignet sind. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Pflanzen du auf deinem Schattenbalkon einsetzen kannst, damit er zum blühenden Paradies wird.
Warum ist ein Nordbalkon schwierig zu bepflanzen?
Ein Nordbalkon ist von Natur aus weniger sonnig als Balkone, die nach Süden oder Westen ausgerichtet sind. Der Hauptunterschied liegt in der geringeren Sonnenstrahlung – vor allem während des Tages, wenn die Sonne sich im Süden oder Westen positioniert. Diese Bedingungen sind zwar nicht ideal für sonnenhungrige Pflanzen, aber es gibt viele schattenverträgliche Pflanzen, die gut gedeihen und sogar an einem Nordbalkon blühen können.
Die besten Pflanzen für einen Schattenbalkon
1. Farne (z.B. Zimmer- oder Hirschzunge)
Farne sind klassische Schattenpflanzen, die perfekt in schattige Bereiche passen. Sie kommen mit wenig Licht aus und sind dafür bekannt, sehr pflegeleicht zu sein. Farne wie der Zimmerfarn oder die Hirschzunge bieten mit ihren grünen, eleganten Blättern eine wunderschöne grüne Kulisse.
- Pflege: Farne bevorzugen eine gleichmäßige Feuchtigkeit, sollten aber nicht zu viel Wasser bekommen, da dies zu Staunässe führen kann.
- Tipp: Stelle sie an einen schattigen Ort und halte die Erde feucht, aber nicht nass.
2. Hosta (Funkie)
Hostas sind ideale Pflanzen für den Schatten. Sie zeichnen sich durch ihre großen, auffälligen Blätter aus und kommen in vielen verschiedenen Farben und Formen. Hostas sind besonders pflegeleicht und wachsen in den meisten Schattenbereichen problemlos.
- Pflege: Hostas benötigen gut durchlässige Erde und regelmäßiges Gießen, mögen jedoch keine Staunässe.
- Tipp: Sie sind besonders für schattige Ecken oder unterhalb von Bäumen oder größeren Pflanzen geeignet.
3. Astilbe
Astilbe ist eine wunderschöne Staude, die im Schatten gedeiht und mit ihren auffälligen Blüten in Weiß, Pink oder Rot ein echter Hingucker wird. Sie wächst gut in schattigen Bereichen und verleiht deinem Nordbalkon Farbe.
- Pflege: Astilbe bevorzugt feuchte, gut durchlässige Erde. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Wachstumsperiode.
- Tipp: Achte darauf, dass die Erde nicht austrocknet, besonders während der Sommermonate.
4. Begonien
Begonien sind schattenliebende Pflanzen, die in zahlreichen Farben und Formen blühen. Sie sind ideal für schattige Balkone und bieten mit ihren bunten Blüten eine lebendige Farbexplosion.
- Pflege: Begonien benötigen regelmäßige Bewässerung, vertragen jedoch keine Staunässe. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist.
- Tipp: Begonien gedeihen besonders gut in Töpfen und Hängeampeln, die an einem schattigen Ort auf deinem Balkon platziert werden.
5. Schneeflockenstrauch (Syringa)
Obwohl der Schneeflockenstrauch normalerweise in sonnigeren Bereichen wächst, gibt es einige Sorten, die auch im Schatten gedeihen. Besonders die kleineren Varianten eignen sich für den Balkon und bieten mit ihren weißen, duftenden Blüten einen wunderbaren Anblick.
- Pflege: Dieser Strauch braucht einen frischen, feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden. Zu viel Sonne kann jedoch die Blüten verbrennen.
- Tipp: Setze ihn in einen halbschattigen Bereich, wo er morgens oder spät nachmittags etwas Sonne abbekommt.
6. Fuchsien
Fuchsien sind ideale Pflanzen für schattige Balkone. Sie blühen in leuchtenden Farben und ihre hängenden Blüten machen sie zu einer beliebten Wahl für Balkonkästen oder Hängeampeln. Besonders die Sorten mit zarten, pendelnden Blüten sehen atemberaubend aus.
- Pflege: Fuchsien benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollten regelmäßig gegossen werden. Vermeide Staunässe, da die Wurzeln schnell verfaulen können.
- Tipp: Setze sie an einen Ort, der täglich einige Stunden schattige, indirekte Sonne erhält.
7. Lobelia
Die Lobelia ist eine beliebte Pflanze, die auch an schattigen Orten gut gedeiht. Sie hat kleine, leuchtend blaue oder weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen bieten. Ideal für kleine Balkone, da sie kompakt wächst und sich gut in Balkonkästen einfügt.
- Pflege: Lobelien bevorzugen feuchte, gut durchlässige Erde und regelmäßige Bewässerung. Sie sind pflegeleicht und benötigen keine besonders intensiven Lichtverhältnisse.
- Tipp: Pflanze Lobelien in Kästen oder Töpfe, die vor direkter Sonne geschützt sind.
8. Trachelium (Tüpfelfreunde)
Diese schattenverträgliche Pflanze hat eine angenehme, dichte Blüte, die deinem Balkon das ganze Jahr über eine frische, grüne Atmosphäre verleiht. Trachelium wächst gut in feuchtem Boden und ist besonders bei feuchten, kühleren Bedingungen zufrieden.
- Pflege: Trachelium benötigt keinen speziellen Dünger, aber regelmäßige Bewässerung ist wichtig, damit es seine schöne Blüten behält.
- Tipp: Sie eignen sich auch gut als Bodendecker oder in Balkonkästen.
Pflege-Tipps für deinen Schattenbalkon
- Bodenqualität: Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Verwende eine Mischung aus Blumenerde und Sand, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
- Regelmäßiges Gießen: Auch wenn der Balkon im Schatten steht, benötigen die Pflanzen regelmäßige Wassergaben. Achte darauf, dass die Erde nie vollständig austrocknet.
- Luftzirkulation: Auch wenn der Balkon schattig ist, sollte er gut belüftet sein, um Schimmelbildung und Fäulnis zu verhindern.
Fazit: Schattenbalkon in voller Blüte
Auch ein schattiger Balkon muss nicht auf schöne Pflanzen und Blüten verzichten! Es gibt viele Pflanzen, die wenig Sonnenlicht benötigen und dennoch in vollem Glanz erblühen. Mit den richtigen Pflanzen kannst du deinen Nordbalkon in ein wahres Gartenparadies verwandeln. Achte darauf, dass du die Pflanzen an die richtigen Lichtverhältnisse anpasst, regelmäßig gießt und für eine gute Bodenqualität sorgst – und schon wird dein Balkon im Schatten strahlen!