Die Pilea (auch bekannt als “Ufopflanze”) ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen, und das aus gutem Grund. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein wahrer Blickfang in jedem Raum. Ein weiteres tolles Merkmal der Pilea ist ihre Fähigkeit, zahlreiche Ableger zu bilden – sogenannte “Pilea Babys”. Diese kleinen Pflänzchen lassen sich ganz einfach vermehren und sind perfekt, um deine Sammlung zu erweitern oder neue Pflanzen an Freunde zu verschenken. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Pilea richtig vermehren kannst, um viele Babys zu bekommen!
Warum ist die Pilea so beliebt?
Bevor wir uns der Vermehrung zuwenden, lassen uns kurz auf die Eigenschaften der Pilea eingehen, die sie so besonders machen:
- Schöne, runde Blätter: Die Pilea ist bekannt für ihre einzigartigen, runden Blätter, die eine frische grüne Farbe haben und jeder Pflanze eine moderne, attraktive Ausstrahlung verleihen.
- Einfach zu pflegen: Sie ist sehr anspruchslos und kommt mit wenig Pflege aus. Sie gedeiht sowohl bei indirekter Beleuchtung als auch bei unterschiedlichen Temperaturen und ist daher ideal für Anfänger.
- Schnelles Wachstum: Pilea wächst schnell und bildet viele Ableger, die es dir ermöglichen, den Raum schnell zu verschönern oder deine Pflanzenkollektion zu vergrößern.
Wie vermehrt man die Pilea richtig?
1. Pilea Babys finden
Pilea produziert von Natur aus kleine Ableger an den Seiten der Pflanze, die wie kleine „Babys“ aussehen. Diese Ableger wachsen in der Nähe der Basis der Pflanze und sind oft direkt mit der Mutterpflanze verbunden.
- Tipp: Achte darauf, dass die Babys gesund aussehen und eine gute Größe haben, bevor du sie abschneidest. Ein Baby sollte mindestens 3-5 cm groß sein, um erfolgreich weiterwachsen zu können.
2. Ableger abschneiden
Um einen Ableger zu entfernen, nehme eine scharfe, desinfizierte Schere oder ein Messer und schneide den Ableger vorsichtig an der Basis ab. Achte darauf, dass du den Ableger nicht beschädigst und ihn sauber von der Mutterpflanze trennst.
- Tipp: Schneide den Ableger so ab, dass ein kleiner Teil des Stiels dabei bleibt. So kann der Ableger besser in die Erde oder ins Wasser eingepflanzt werden.
3. Ableger ins Wasser setzen
Eine der einfachsten Methoden, um Pilea Babys zu vermehren, ist, sie ins Wasser zu setzen, bis sich Wurzeln bilden. Nimm ein Glas oder einen Behälter und fülle es mit Wasser, sodass der abgeschnittene Teil des Ablegers komplett unter Wasser steht, aber das Blatt nicht direkt in das Wasser eintaucht. Stelle das Glas an einen sonnigen, warmen Ort, aber nicht direkt in die Sonne.
- Tipp: Wechsel das Wasser alle paar Tage, damit es nicht verunreinigt wird.
4. Ableger in Erde setzen
Nachdem sich Wurzeln gebildet haben, kannst du die Babys in Erde setzen. Verwende eine gut durchlässige Erde, wie zum Beispiel Kakteenerde oder eine Mischung aus Blumenerde und Sand. Grabe ein kleines Loch in die Erde und setze den Ableger vorsichtig hinein. Drücke die Erde leicht an, damit der Ableger fest steht.
- Tipp: Gieße die Erde leicht, aber vermeide Staunässe. Stelle die neue Pflanze an einen hellen Ort, aber nicht direkt in die Sonne, damit sie nicht verbrennt.
5. Pflege der Ableger
Nachdem der Ableger in die Erde gepflanzt wurde, braucht er etwas Zeit, um sich zu etablieren und weiterzuwachsen. Achte darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt und die Pflanze genügend Licht bekommt. Sobald die Pflanze stärker wird, kannst du die Pflege wie bei einer erwachsenen Pilea fortsetzen.
- Tipp: Du kannst auch mehrere Ableger gleichzeitig pflanzen, um eine größere, dichtere Pflanze zu erhalten. Achte darauf, dass sie genügend Platz zum Wachsen haben.
Häufige Fehler bei der Pilea Vermehrung
1. Zu früh abschneiden
Manchmal ist es verlockend, die Ableger zu früh abzuschneiden, aber die Pilea Babys sollten mindestens 3-5 cm groß sein, bevor du sie trennst. Andernfalls sind die Ableger zu schwach, um Wurzeln zu bilden und können absterben.
2. Wasser nicht regelmäßig wechseln
Wenn du die Babys im Wasser vermehren möchtest, ist es wichtig, das Wasser regelmäßig zu wechseln. Wenn das Wasser zu lange bleibt, kann es zu Algenbildung oder Verunreinigungen kommen, die das Wurzelsystem schädigen können.
3. Zu viel Sonne
Die Pilea liebt Licht, aber direkte Sonneneinstrahlung kann ihre Blätter verbrennen und das Wachstum der Ableger hemmen. Stelle die Pflanze an einen hellen, aber indirekten Lichtplatz.
Fazit: Pilea Babys vermehren – So einfach geht’s!
Die Vermehrung von Pilea Babys ist einfach, unterhaltsam und ein toller Weg, um deine Pflanzensammlung zu erweitern. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld kannst du viele neue Pflanzen ziehen, die deine Wohnung verschönern. Egal, ob du deine Pilea vergrößern oder Ableger an Freunde weitergeben möchtest – mit dieser Methode kannst du ganz leicht neue Pilea-Pflanzen gewinnen!