Pastell-Garten: Zarte Romantik in sanften Tönen

Ein Pastell-Garten ist die perfekte Wahl für alle, die sanfte, romantische Akzente in ihrem Garten setzen möchten. Mit zarten Farben und einer beruhigenden Atmosphäre schafft dieser Garten eine Oase der Ruhe und Schönheit. Pastellfarben wie Rosa, Lavendel, Hellblau und Weiß verleihen dem Garten eine edle und zugleich verspielte Note. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Pastell-Garten anlegen können, der durch zarte Romantik und sanfte Töne besticht.

Was ist ein Pastell-Garten?

Ein Pastell-Garten ist ein Garten, der vor allem durch Pflanzen in sanften, pastelligen Farben geprägt ist. Die Farbpalette reicht von zarten Rosatönen über weiche Lilatöne bis hin zu Hellblau und Cremetönen. Dieser Gartenstil ist ideal für romantische Seelen, die eine entspannte, harmonische Atmosphäre schaffen möchten. Der Pastell-Garten ist nicht nur eine optische Freude, sondern auch ein Ort der Ruhe, an dem man sich zurückziehen und entspannen kann.

Die wichtigsten Elemente eines Pastell-Gartens

Ein Pastell-Garten lebt von einer feinen Auswahl an Pflanzen und Dekoelementen, die in sanften Farben erstrahlen. Hier sind einige wichtige Elemente, die einen Pastell-Garten auszeichnen:

1. Sanfte Farben

Die Hauptfarben eines Pastell-Gartens sind zarte Töne wie Rosa, Lila, Weiß, Hellblau und Apricot. Diese Farben wirken beruhigend und schaffen eine Atmosphäre der Harmonie und Romantik. Besonders wichtig ist, dass die Farben miteinander harmonieren und nicht zu kräftig sind, um den zarten Charakter des Gartens zu bewahren.

2. Blühende Stauden und Sträucher

Stauden und Sträucher in Pastelltönen sind ein Muss für einen Pastell-Garten. Einige Pflanzen, die perfekt in diesen Gartenstil passen, sind:

  • Rosen: Besonders in zarten Rosa-, Weiß- und Apricot-Tönen passen Rosen wunderbar in einen Pastell-Garten. Ihre eleganten Blüten und der angenehme Duft sorgen für eine romantische Atmosphäre.
  • Lavendel: Mit seinem beruhigenden Duft und den lila Blüten ist Lavendel eine ausgezeichnete Wahl für einen Pastell-Garten. Er bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein angenehmes Aroma in den Garten.
  • Pfingstrosen: Diese üppig blühenden Pflanzen in zarten Rosa-, Weiß- und Rot-Tönen sind ein Klassiker in einem Pastell-Garten. Ihre große Blütenpracht und die weichen Farben machen sie zu einem Highlight.
  • Flieder: Der Flieder bringt den zarten Lila-Ton in den Garten und verleiht dem Pastell-Garten einen Hauch von Eleganz und Duft.
  • Astern: Astern gibt es in vielen Pastellfarben und sie sind eine hervorragende Ergänzung für den Garten. Besonders im Herbst können sie mit ihren zarten Farben die letzten warmen Tage verlängern.

3. Helle Gräser und Farne

Zarte Gräser und Farne bieten Struktur und Farbe im Pastell-Garten. Ihre sanften Grüntöne und die filigranen Blätter ergänzen die Blumen perfekt und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

  • Feather Grass (Stipa tenuissima): Dieses zarte Gras bringt Leichtigkeit und Bewegung in den Garten. Mit seinen filigranen, federartigen Halmen passt es perfekt zu den sanften Farben der Blumen.
  • Farne: Farne in verschiedenen Grüntönen fügen sich wunderbar in den Pastell-Garten ein. Ihre weichen, eleganten Blätter sorgen für eine natürliche Struktur und harmonieren hervorragend mit den Blütenpflanzen.

4. Dekoelemente in Pastellfarben

Neben den Pflanzen können auch Dekoelemente in Pastellfarben zur Romantik und zum Charme des Gartens beitragen. Hier einige Ideen für Dekorationen:

  • Pastellfarbene Gartenmöbel: Ein zarter Tisch und Stühle in Hellblau oder Rosa können eine romantische Ecke im Garten schaffen, in der man die Natur in vollen Zügen genießen kann.
  • Windlichter und Laternen: In sanften Tönen gehaltene Windlichter oder Laternen bringen nicht nur stimmungsvolles Licht in den Garten, sondern auch eine verträumte Atmosphäre.
  • Blumentöpfe und Pflanzgefäße: Töpfe in Pastellfarben wie Mintgrün, Hellrosa oder Flieder ergänzen das Farbkonzept des Gartens und bieten Platz für weitere Pflanzen.

5. Sanfte Wege und Rasenkanten

Wege und Rasenkanten aus Naturstein oder Kies in sanften, natürlichen Farben wie Beige oder Grau fügen sich harmonisch in das Bild eines Pastell-Gartens ein. Sie sollten nicht zu markant oder auffällig sein, sondern sich eher dezent in die Landschaft einfügen.

Die richtige Pflanzenauswahl für den Pastell-Garten

Um den zauberhaften Charme eines Pastell-Gartens zu bewahren, sollten Sie eine Auswahl an Pflanzen treffen, die gut miteinander harmonieren und die gewünschte zarte Stimmung erzeugen. Hier einige Vorschläge:

  • Rosen (z.B. „New Dawn“, „Iceberg“)
  • Pfingstrosen (z.B. „Sarah Bernhardt“, „Duchesse de Nemours“)
  • Lavendel (Lavandula angustifolia)
  • Flieder (Syringa vulgaris)
  • Astern (z.B. „New England Aster“)
  • Efeu (Hedera helix) – ideal für den „verfallenden“ Charme
  • Lobelien (Lobelia erinus) – zarte Blüten in Blau und Weiß
  • Geranien (Pelargonium) – in sanften Rosa- und Lilatönen

Gestaltungstipps für den Pastell-Garten

  • Harmonische Pflanzengruppen: Pflanzen Sie die Blumen in Gruppen, damit die sanften Farben gut zur Geltung kommen. Achten Sie darauf, dass sich die Töne gegenseitig ergänzen und nicht zu stark kontrastieren.
  • Natürliche Struktur: Verwenden Sie verschiedene Höhen von Pflanzen, um dem Garten Tiefe zu verleihen. Hohe Pflanzen wie Flieder oder Pfingstrosen können im Hintergrund gesetzt werden, während kleinere Stauden und Gräser den Vordergrund zieren.
  • Romantische Akzente: Kleine Details wie ein Rosenbogen, eine Bank unter einem Fliederbaum oder ein zarter Wasserspiegel in Pastellfarben können den romantischen Charme des Gartens verstärken.

Pflege des Pastell-Gartens

Obwohl der Pastell-Garten insgesamt pflegeleicht ist, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten, um die Pflanzen gesund und schön zu halten:

  • Regelmäßiges Gießen: Achten Sie darauf, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Sommermonate. Die meisten Pastellpflanzen sind relativ trockenheitsresistent, benötigen aber dennoch etwas Wasser, um gut zu gedeihen.
  • Düngung: Ein wenig organischer Dünger hilft, das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Besonders Rosen und Pfingstrosen profitieren von einer regelmäßigen Düngung.
  • Schneiden und Auslichten: Schneiden Sie verblühte Blumen ab, um neue Blüten zu fördern. Bei Sträuchern wie Flieder und Rosen sollte der Schnitt ebenfalls regelmäßig erfolgen, um die Pflanze gesund zu halten.

Fazit

Ein Pastell-Garten ist der perfekte Ort für romantische Seelen, die sanfte, beruhigende Farben und eine friedliche Atmosphäre lieben. Mit einer Auswahl an zarten Pflanzen in sanften Tönen, dekorativen Elementen und einem natürlichen Design schaffen Sie einen Garten, der das ganze Jahr über verzaubert. Der Pastell-Garten ist nicht nur ein Rückzugsort für die Seele, sondern auch ein Fest für die Augen – eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit.

Leave a Comment