Million Bells pflegen – monatelange Blütenpracht für Balkon und Terrasse

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse von Frühling bis Herbst farbenfroh gestalten möchte, liebt Million Bells. Auch bekannt als Zauberglöckchen oder Calibrachoa, sind sie Dauerblüher mit leuchtenden Farben und einer üppigen, hängenden Wuchsform. Mit der richtigen Pflege können sie monatelang blühen und jeden Balkonkasten zum Hingucker machen. Hier erfährst du, wie du Million Bells richtig … Read more

Fuchsien – die Schatten-Stars für dunkle Balkone

Nicht jeder Balkon bekommt den ganzen Tag Sonne. Gerade in Städten oder bei engen Wohnverhältnissen stehen viele Pflanzen im Schatten und blühen kaum. Fuchsien sind hier die perfekten Schatten-Stars: Sie gedeihen auch an dunklen Standorten und bringen Farbe auf Balkone und Terrassen, die sonst eher trist wirken. Hier erfährst du, warum Fuchsien ideal für schattige … Read more

Männertreu-Kaskade – blaue Blüten wie der Himmel für Balkon und Terrasse

Wer seinen Balkon oder die Terrasse im Sommer in ein kleines Blütenparadies verwandeln möchte, liebt Männertreu (Lobelia). Besonders die Kaskaden-Variante mit himmelblauen Blüten zieht alle Blicke auf sich. Mit der richtigen Pflege bleibt die Pflanze üppig, blüht lange und verschönert jeden Balkonkasten. Hier erfährst du alles Wichtige über Standort, Pflege, Gießen und Tricks für eine … Read more

Petunien dauerhaft blühend – so klappt der Trick für unermüdliche Blumen

Petunien gehören zu den beliebtesten Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre kräftigen Farben und die üppige Blüte machen sie zu echten Hinguckern. Doch viele Hobbygärtner kennen das Problem: Nach einigen Wochen lässt die Blüte nach, die Pflanzen wirken müde und kraftlos. Mit dem richtigen Dauerblüher-Trick blühen Petunien jedoch unermüdlich den ganzen Sommer. Hier erfährst du, wie du … Read more

Geranien überwintern – so bleiben sie gesund bis zum nächsten Jahr

Geranien sind seit Jahrzehnten beliebte Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre bunten Blüten bringen Farbe in den Sommer, doch sobald die kalte Jahreszeit naht, stellen sich viele Hobbygärtner die Frage: Wie überwintere ich Geranien richtig drinnen? Mit den richtigen Tricks überstehen die Pflanzen den Winter gesund und blühen im nächsten Jahr wieder prächtig. Hier erfährst du, wie … Read more

Früchte vom überhängenden Ast ernten – was erlaubt ist

Wer einen Garten mit Obstbäumen liebt, kennt das Problem: Manchmal hängen Äste des Nachbarns über das eigene Grundstück. Die Früchte locken, aber darf man sie einfach pflücken? Die gute Nachricht: Früchte vom überhängenden Ast ernten ist erlaubt – aber es gibt Regeln, damit der Nachbarschaftsfrieden gewahrt bleibt. Hier erfährst du, was 2025 gilt, worauf du … Read more

Sichtschutz im Garten – gesetzliche Höchstgrenzen beachten

Ein Sichtschutzzaun oder eine dichte Hecke sorgt dafür, dass du deine Privatsphäre im Garten genießen kannst. Doch so praktisch ein solcher Schutz ist, er unterliegt in Deutschland gesetzlichen Höchstgrenzen, die von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein können. Wer sich nicht daran hält, riskiert Ärger mit Nachbarn oder dem Bauamt. Hier erfährst du einfach erklärt, welche … Read more

Rasenmähen mit Rücksicht – so bleibt der Nachbarschaftsfrieden gewahrt

Kaum etwas sorgt in Wohngebieten so regelmäßig für Diskussionen wie das Rasenmähen. Der eine liebt den perfekt gepflegten Rasen, der andere wünscht sich einfach nur seine Ruhe – besonders am Wochenende. Damit der Frieden im Viertel erhalten bleibt, lohnt es sich, die Rasenmähen-Zeiten genau zu kennen und mit etwas Rücksicht zu handeln. Hier erfährst du, … Read more

Kompost richtig anlegen – Abstand zur Grundstücksgrenze beachten

Ein eigener Kompostplatz im Garten ist Gold wert: Er spart Müll, liefert wertvolle Erde und schließt den natürlichen Kreislauf des Gärtnerns. Doch wer seinen Kompost zu nah an der Grundstücksgrenze anlegt, riskiert schnell Ärger mit dem Nachbarn. Denn nicht jeder schätzt den Geruch oder die kleinen Besucher, die sich dort einfinden. Damit es gar nicht … Read more

Baumfällung im Garten – wann du eine Genehmigung brauchst

Ein großer Baum im Garten kann wunderschön sein: er spendet Schatten, bietet Lebensraum für Vögel und sorgt für ein angenehmes Mikroklima. Doch manchmal wird eine Baumfällung nötig – etwa wenn der Baum krank, gefährlich oder im Weg ist. Was viele nicht wissen: In vielen Städten und Gemeinden ist eine Baumfällung genehmigungspflichtig. Damit du keinen Ärger … Read more

Zaunhöhe im Garten – was in deinem Bundesland gilt

Ein schöner Gartenzaun sorgt für Ordnung, Privatsphäre und klare Grenzen – aber nicht jeder darf ihn bauen, wie er möchte. Denn in Deutschland ist die erlaubte Zaunhöhe von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Wer sich nicht daran hält, riskiert Ärger mit den Nachbarn oder sogar mit der Baubehörde. Damit du sicher planen kannst, erfährst du … Read more

Laub vom Nachbarn – was du wirklich dulden musst

Wenn im Herbst die Blätter fallen, wird es bunt – und manchmal auch ein bisschen stressig. Besonders dann, wenn das meiste Laub gar nicht von den eigenen Bäumen stammt, sondern vom Nachbarn herüberweht. Viele Gartenbesitzer fragen sich dann: Muss ich das wirklich hinnehmen? Die Antwort lautet meistens: Ja – Laubfall ist eine natürliche Sache, die … Read more

Grenzabstände im Garten – Streit mit Nachbarn vermeiden

Wer einen Garten besitzt, möchte ihn nach eigenen Vorstellungen gestalten: Hecken pflanzen, Bäume setzen, vielleicht einen Zaun oder ein Gartenhaus bauen. Doch schnell kann es Ärger geben, wenn Pflanzen oder Bauwerke zu nah an der Grundstücksgrenze stehen. Das Einhalten der Grenzabstände ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch der Schlüssel zu einem friedlichen Miteinander … Read more

Wellness-Zone im Garten erschaffen und genießen

Ein eigener Garten kann mehr sein als nur Grünfläche – er lässt sich in eine Wellness-Zone verwandeln, die Entspannung, Ruhe und Naturgenuss vereint. Mit der richtigen Gestaltung, bequemen Rückzugsbereichen und kleinen Details entsteht ein Ort, an dem Körper und Geist zur Ruhe kommen. In diesem Artikel erfährst du, wie du im Garten eine Wellness-Zone erschaffen … Read more

Grillplatz mediterran gestalten – Urlaubsfeeling wie in Italien

Ein Grillplatz im mediterranen Stil verwandelt jeden Garten in ein kleines Urlaubsparadies. Duft von Kräutern, warme Farben und natürliche Materialien sorgen für das typisch italienische Ambiente. Wer seinen Grillbereich clever plant, kann täglich Urlaubsfeeling zuhause genießen – egal, ob bei geselligen Grillabenden mit Familie oder entspannten Sommerabenden allein. In diesem Artikel erfährst du, wie du … Read more

Terrassen-Überdachung selbst bauen – DIY spart tausende Euro

Eine Terrassen-Überdachung macht jeden Außenbereich komfortabler, schützt vor Sonne und Regen und verwandelt Terrasse oder Balkon in einen erweiterten Wohnraum. Wer dabei auf Fertiglösungen aus dem Baumarkt setzt, zahlt oft hohe Summen – mit etwas Geschick und der richtigen Planung lässt sich die gleiche Qualität als DIY-Projekt selbst bauen und dabei tausende Euro sparen. In … Read more

Pavillon begrünen mit Kletterpflanzen – schnell und natürlich schön

Ein Pavillon im Garten ist nicht nur ein schattiger Rückzugsort, sondern auch ein dekoratives Element, das sich wunderbar in die Natur einfügt. Mit der richtigen Bepflanzung kannst du ihn in eine grüne Oase verwandeln, die Schatten, Duft und Atmosphäre spendet. Besonders Kletterpflanzen sind ideal, um einen Pavillon schnell zu begrünen – sie wachsen zügig, sind … Read more

Sichtschutz-Ideen mit Pflanzen – Natürlich und kreativ gestalten

Ein schöner Garten ist ein Ort der Ruhe, doch Privatsphäre spielt dabei eine große Rolle. Statt sterile Mauern oder langweilige Zäune zu errichten, lassen sich mit der richtigen Bepflanzung grüne Rückzugsorte schaffen. Eine Kombination aus Höhe, Struktur und Farbe sorgt dafür, dass dein Garten sowohl geschützt als auch lebendig wirkt. Hier erfährst du, wie du … Read more

Outdoor-Küche planen und bauen – Genuss und Spaß im eigenen Garten

Eine Outdoor-Küche ist der Traum vieler Gartenliebhaber. Sie vereint Kochen, Natur und Geselligkeit zu einem besonderen Erlebnis unter freiem Himmel. Statt drinnen am Herd zu stehen, bereitest du draußen frische Speisen zu, genießt die Sonne und teilst den Moment mit Familie und Freunden. Mit der richtigen Planung lässt sich eine individuelle Outdoor-Küche bauen, die nicht … Read more

Hängematte-Oase schaffen

Eine Hängematte ist der Inbegriff von Entspannung – sanft schaukelnd, im Schatten eines Baumes oder unter einer Pergola, lässt sie den Alltag sofort verblassen. Wer im Garten oder auf der Terrasse eine Hängematte-Oase schaffen möchte, kann mit einfachen Mitteln einen Ort gestalten, der Ruhe, Komfort und Naturerlebnis verbindet. Hier erfährst du, wie du deinen perfekten … Read more

Feuerstelle sicher anlegen im Garten – Wärme, Licht und Atmosphäre unter freiem Himmel

Eine Feuerstelle im Garten ist mehr als nur ein dekoratives Element – sie schafft Gemütlichkeit, spendet Wärme an kühlen Abenden und wird schnell zum Mittelpunkt geselliger Stunden. Doch bevor man einfach ein Loch gräbt und Holz entzündet, ist eine gute Planung entscheidend. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du eine Feuerstelle sicher anlegen kannst – … Read more

Pergola Selbstbau-Anleitung – Schritt für Schritt zur eigenen Garten-Oase

Eine Pergola ist mehr als nur eine Gartenkonstruktion – sie schafft Struktur, Schatten und Atmosphäre. Ob als romantischer Rückzugsort, gemütlicher Essplatz oder natürlicher Sichtschutz: Wer eine Pergola selbst bauen möchte, kann mit der richtigen Planung und Anleitung ein individuelles Highlight im Garten schaffen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du deine Pergola sicher, stabil und … Read more