Oktober – Laub rechen und kompostieren für wertvollen Humus

Der Oktober ist die Zeit, in der Laub von Bäumen und Sträuchern fällt. Für Gartenfreunde bedeutet das nicht nur Arbeit, sondern auch eine Chance für wertvollen Humus. Wer Laub richtig sammelt, rechnet und kompostiert, schafft ideale Bedingungen für den Boden, spart Nährstoffe für das nächste Gartenjahr und schützt gleichzeitig Beete vor Kälte und Austrocknung. Hier … Read more

September – Blumenzwiebeln für das Frühjahr setzen für bunte Blütenpracht

Der September ist die perfekte Zeit, um Blumenzwiebeln für das Frühjahr zu setzen. Wer jetzt handelt, kann im kommenden Frühling eine farbenfrohe Blütenpracht im Garten, auf Balkon oder Terrasse genießen. Das rechtzeitige Pflanzen sorgt dafür, dass die Zwiebeln ausreichend Wurzeln bilden und gesund durch den Winter kommen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, welche Zwiebeln … Read more

August – Herbstaussaat von Gemüse starten für reiche Herbsternte

Der August ist ein idealer Monat, um Herbstaussaaten für Gemüse zu starten. Wer jetzt richtig plant und sät, kann bereits im Herbst frisches Gemüse ernten und die Gartensaison verlängern. Mit gezielter Auswahl von Sorten, guter Beetvorbereitung und optimalem Pflegeaufwand sorgt man für gesunde Pflanzen und reichlich Ertrag. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du … Read more

Juli – Wässern und Mulchen bei Hitze schützt Pflanzen

Der Juli bringt oft heiße Tage mit sich, die Gartenpflanzen stark belasten. Wer jetzt regelmäßig wässert und mulcht, sorgt dafür, dass Gemüse, Kräuter, Beete und Balkonpflanzen gesund bleiben und nicht vertrocknen. Richtiges Wässern und Mulchen spart zudem Wasser, schützt den Boden und fördert kräftiges Wachstum. Hier erfährst du, wie du im Juli deine Pflanzen optimal … Read more

Juni – Erdbeeren ernten und neue Pflanzen für das nächste Jahr vorbereiten

Der Juni ist für viele Gartenliebhaber ein besonderer Monat: Erdbeeren reifen und bieten die erste süße Ernte des Jahres. Gleichzeitig ist es die ideale Zeit, um neue Pflanzen vorzubereiten, damit du auch im kommenden Jahr wieder reichlich Früchte genießen kannst. Mit der richtigen Pflege, Ernte und Pflanzung sorgst du für gesunde Pflanzen und köstliche Früchte … Read more

Mai – Eisheilige abwarten bevor Auspflanzen für sichere Gartenpflanzen

Im Mai beginnt für viele Hobbygärtner die Hochsaison im Garten. Beete werden bepflanzt, Balkonkästen bestückt und Gemüse ausgesät. Doch bevor Jungpflanzen ins Freie kommen, gilt es, die Eisheiligen abzuwarten. Wer diesen wichtigen Punkt beachtet, schützt seine Pflanzen vor späten Frösten und sorgt für einen gesunden Start in die Gartensaison. Hier erfährst du, warum die Eisheiligen … Read more

April – Sommerblumen auf der Fensterbank vorziehen für späteren Blütenschmuck

Der April ist die ideale Zeit, um Sommerblumen auf der Fensterbank vorzuziehen. Wer jetzt mit der Anzucht beginnt, kann später Balkonkästen, Kübel und Gartenbeete mit üppiger Blütenpracht füllen. Durch frühzeitiges Vorziehen bekommen die Pflanzen einen Vorsprung, wachsen kräftiger und blühen länger. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Sommerblumen richtig vorziehst, welche Tipps die … Read more

März – Beete vorbereiten und für die Aussaat bereit machen

Der März ist der ideale Monat, um die Beete für die Aussaat vorzubereiten und das Gartenjahr aktiv zu starten. Mit den richtigen Vorbereitungen legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Saison, reichliche Ernte und gesunde Pflanzen. Jetzt ist die Zeit, Beete aufzulockern, den Boden zu verbessern und erste Samen direkt auszusäen oder vorzuziehen. Hier erfährst … Read more

Februar – Gehölze schneiden bei frostfreiem Wetter für gesunden Austrieb

Der Februar ist ein wichtiger Monat für die Pflege von Gehölzen im Garten. Auch wenn die Winterruhe noch anhält, kann man bei frostfreiem Wetter mit dem Schneiden beginnen. Ein gezielter Gehölzschnitt im Februar fördert einen gesunden Austrieb, kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im Frühjahr. Dabei gilt es, den richtigen Zeitpunkt und die passenden Schnittmethoden … Read more

Januar – den Grundstein für ein erfolgreiches Gartenjahr legen

Der Januar ist der perfekte Monat, um das neue Gartenjahr zu planen. Auch wenn draußen Schnee liegt oder die Beete noch brachliegen, beginnt jetzt die Zeit, in der Hobbygärtner wichtige Entscheidungen treffen, Saatgut bestellen und die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen. Mit der richtigen Planung kannst du im Frühjahr direkt loslegen und vermeidest Stress … Read more

Purpurglöckchen – winterhart und immer schön für Balkon und Garten

Purpurglöckchen, auch bekannt als Heuchera, sind pflegeleichte Pflanzen, die das ganze Jahr über Farbe und Struktur auf Balkon, Terrasse oder Gartenbeete bringen. Ihre dekorativen Blätter in Purpur, Grün oder Silber machen sie zu einem echten Hingucker, während sie gleichzeitig winterhart sind und auch frostige Temperaturen gut überstehen. Mit der richtigen Pflege bleibt Purpurglöckchen ganzjährig schön, … Read more

Wandelröschen – Farbwechsel, der jeden Balkon verzaubert

Das Wandelröschen, auch bekannt als Lantana, ist eine faszinierende Balkonpflanze, die mit ihren wechselnden Blütenfarben jeden Tag aufs Neue überrascht. Ob Gelb, Orange, Pink oder Violett – die kleinen Blütencluster ändern im Laufe der Saison ihre Tönung und bringen lebendige Farbspiele auf Balkone, Terrassen und in den Garten. Wer das Farbenspiel optimal zur Geltung bringen … Read more

Elfenspiegel – unterschätzt, aber wunderschön für Balkon und Garten

Elfenspiegel, auch bekannt als Nemesia, gehört zu den eher unterschätzten Balkon- und Gartenpflanzen. Dabei überzeugt sie durch ihre zarten Blüten, die den ganzen Sommer über Farbe und Freude verbreiten. Mit der richtigen Pflege blüht Elfenspiegel unermüdlich, zieht Blicke auf sich und verschönert Balkonkästen, Ampeln und Gartenbeete. Hier erfährst du alles Wichtige zur Pflege, Standortwahl und … Read more

Begonien-Knollen richtig lagern – für eine blühende nächste Saison

Begonien zählen zu den beliebtesten Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre farbenprächtigen Blüten machen sie im Sommer zu echten Blickfängern. Doch sobald der Herbst naht und die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Wie überwintere ich Begonien-Knollen richtig, damit sie im nächsten Jahr wieder kräftig blühen? Mit der richtigen Lagerung lassen sich Pflanzen retten und Geld sparen, … Read more

Verbenen hitzeresistent machen – der Trick für heiße Sommertage

Verbenen sind beliebte Sommerblumen für Balkon, Terrasse und Gartenbeete. Ihre leuchtenden Farben ziehen Blicke auf sich und bringen Lebendigkeit in jeden Außenbereich. Doch an heißen Sommertagen leiden viele Pflanzen unter Hitze und Trockenstress. Mit einem einfachen Trick kannst du deine Verbenen hitzeresistent machen und die Blütenpracht den ganzen Sommer über genießen. Hier erfährst du, wie … Read more

Million Bells pflegen – monatelange Blütenpracht für Balkon und Terrasse

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse von Frühling bis Herbst farbenfroh gestalten möchte, liebt Million Bells. Auch bekannt als Zauberglöckchen oder Calibrachoa, sind sie Dauerblüher mit leuchtenden Farben und einer üppigen, hängenden Wuchsform. Mit der richtigen Pflege können sie monatelang blühen und jeden Balkonkasten zum Hingucker machen. Hier erfährst du, wie du Million Bells richtig … Read more

Fuchsien – die Schatten-Stars für dunkle Balkone

Nicht jeder Balkon bekommt den ganzen Tag Sonne. Gerade in Städten oder bei engen Wohnverhältnissen stehen viele Pflanzen im Schatten und blühen kaum. Fuchsien sind hier die perfekten Schatten-Stars: Sie gedeihen auch an dunklen Standorten und bringen Farbe auf Balkone und Terrassen, die sonst eher trist wirken. Hier erfährst du, warum Fuchsien ideal für schattige … Read more

Männertreu-Kaskade – blaue Blüten wie der Himmel für Balkon und Terrasse

Wer seinen Balkon oder die Terrasse im Sommer in ein kleines Blütenparadies verwandeln möchte, liebt Männertreu (Lobelia). Besonders die Kaskaden-Variante mit himmelblauen Blüten zieht alle Blicke auf sich. Mit der richtigen Pflege bleibt die Pflanze üppig, blüht lange und verschönert jeden Balkonkasten. Hier erfährst du alles Wichtige über Standort, Pflege, Gießen und Tricks für eine … Read more

Petunien dauerhaft blühend – so klappt der Trick für unermüdliche Blumen

Petunien gehören zu den beliebtesten Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre kräftigen Farben und die üppige Blüte machen sie zu echten Hinguckern. Doch viele Hobbygärtner kennen das Problem: Nach einigen Wochen lässt die Blüte nach, die Pflanzen wirken müde und kraftlos. Mit dem richtigen Dauerblüher-Trick blühen Petunien jedoch unermüdlich den ganzen Sommer. Hier erfährst du, wie du … Read more

Geranien überwintern – so bleiben sie gesund bis zum nächsten Jahr

Geranien sind seit Jahrzehnten beliebte Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre bunten Blüten bringen Farbe in den Sommer, doch sobald die kalte Jahreszeit naht, stellen sich viele Hobbygärtner die Frage: Wie überwintere ich Geranien richtig drinnen? Mit den richtigen Tricks überstehen die Pflanzen den Winter gesund und blühen im nächsten Jahr wieder prächtig. Hier erfährst du, wie … Read more

Früchte vom überhängenden Ast ernten – was erlaubt ist

Wer einen Garten mit Obstbäumen liebt, kennt das Problem: Manchmal hängen Äste des Nachbarns über das eigene Grundstück. Die Früchte locken, aber darf man sie einfach pflücken? Die gute Nachricht: Früchte vom überhängenden Ast ernten ist erlaubt – aber es gibt Regeln, damit der Nachbarschaftsfrieden gewahrt bleibt. Hier erfährst du, was 2025 gilt, worauf du … Read more

Sichtschutz im Garten – gesetzliche Höchstgrenzen beachten

Ein Sichtschutzzaun oder eine dichte Hecke sorgt dafür, dass du deine Privatsphäre im Garten genießen kannst. Doch so praktisch ein solcher Schutz ist, er unterliegt in Deutschland gesetzlichen Höchstgrenzen, die von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein können. Wer sich nicht daran hält, riskiert Ärger mit Nachbarn oder dem Bauamt. Hier erfährst du einfach erklärt, welche … Read more

Rasenmähen mit Rücksicht – so bleibt der Nachbarschaftsfrieden gewahrt

Kaum etwas sorgt in Wohngebieten so regelmäßig für Diskussionen wie das Rasenmähen. Der eine liebt den perfekt gepflegten Rasen, der andere wünscht sich einfach nur seine Ruhe – besonders am Wochenende. Damit der Frieden im Viertel erhalten bleibt, lohnt es sich, die Rasenmähen-Zeiten genau zu kennen und mit etwas Rücksicht zu handeln. Hier erfährst du, … Read more

Kompost richtig anlegen – Abstand zur Grundstücksgrenze beachten

Ein eigener Kompostplatz im Garten ist Gold wert: Er spart Müll, liefert wertvolle Erde und schließt den natürlichen Kreislauf des Gärtnerns. Doch wer seinen Kompost zu nah an der Grundstücksgrenze anlegt, riskiert schnell Ärger mit dem Nachbarn. Denn nicht jeder schätzt den Geruch oder die kleinen Besucher, die sich dort einfinden. Damit es gar nicht … Read more