Der Juni ist für viele Gartenliebhaber ein besonderer Monat: Erdbeeren reifen und bieten die erste süße Ernte des Jahres. Gleichzeitig ist es die ideale Zeit, um neue Pflanzen vorzubereiten, damit du auch im kommenden Jahr wieder reichlich Früchte genießen kannst. Mit der richtigen Pflege, Ernte und Pflanzung sorgst du für gesunde Pflanzen und köstliche Früchte in deinem Garten.
Hier erfährst du, wie du Erdbeeren optimal erntest, welche Tricks es für neue Pflanzen gibt und wie du den Juni für einen erfolgreichen Sommer nutzt.
Warum Erdbeeren jetzt ernten und pflanzen wichtig ist
- Frische Ernte genießen: Erdbeeren sind süß, aromatisch und voller Vitamine
- Neue Pflanzen vorbereiten: Aus Ablegern oder Jungpflanzen lassen sich neue Erdbeerbeete für das nächste Jahr gestalten
- Bodenpflege: Nach der Ernte kann der Boden gelockert und gedüngt werden, um die Pflanzen zu stärken
Ein frühzeitiges Ernten und Pflanzen sorgt für kontinuierliche Fruchtbildung und gesunde Erdbeerpflanzen.
Erdbeeren richtig ernten
- Reife erkennen: Früchte sind vollständig rot und aromatisch
- Sanft pflücken: Erdbeeren vorsichtig abdrehen oder mit einem kleinen Stiel abschneiden, um Schäden zu vermeiden
- Regelmäßig ernten: Tägliche Kontrolle verhindert überreife oder faulende Früchte
- Lagerung: Erdbeeren kühl lagern und schnell verbrauchen, da sie empfindlich sind
Tipp: Am Morgen ernten, wenn die Früchte noch fest sind und voller Aroma.
Neue Erdbeerpflanzen für das nächste Jahr
- Ableger nutzen: Viele Erdbeersorten bilden Ausläufer, die Wurzeln schlagen
- Ableger einpflanzen: Jungpflanzen in vorbereitete, lockere Erde setzen, leicht angießen
- Abstand einhalten: Ca. 25–30 cm zwischen den Pflanzen für ausreichend Licht und Luft
- Pflege: Mulchen schützt die Wurzeln und hält den Boden feucht
Bodenpflege nach der Ernte
- Alte Blätter entfernen, um Pilzbefall vorzubeugen
- Kompost oder organischen Dünger einarbeiten
- Lockerung der Erde fördert gesunde Wurzeln
Tipps für kontinuierliche Ernte
- Regelmäßig gießen, besonders an heißen Tagen
- Mulchen reduziert Verdunstung und Unkraut
- Schutz vor Vögeln und Schnecken: Netze oder Abdeckungen nutzen
- Frühzeitig für das nächste Jahr planen: Neue Ableger oder Pflanzen gleich setzen
Kombination mit anderen Sommerpflanzen
- Kräuter: Basilikum, Thymian oder Minze neben Erdbeeren für Duft und Abwechslung
- Blühpflanzen: Elfenspiegel oder Stiefmütterchen locken Nützlinge an
- Hochbeete: Erdbeeren in Hochbeeten sorgen für bessere Übersicht und erleichtern die Pflege
Fazit
Der Juni ist der Höhepunkt für Erdbeerfans. Wer Erdbeeren erntet und gleichzeitig neue Pflanzen vorbereitet, sichert die Früchte für das nächste Jahr und sorgt für gesunde, kräftige Pflanzen. Mit regelmäßiger Pflege, ausreichender Bewässerung und dem richtigen Abstand zwischen den Pflanzen können Erdbeeren reichlich blühen und Früchte tragen.
Ein einfacher Trick: Ableger rechtzeitig einpflanzen und regelmäßig Mulchen, so hast du nicht nur frische Erdbeeren jetzt, sondern auch im kommenden Jahr eine reiche Ernte.