Ein Igel Haus bauen DIY ist eine wunderbare Möglichkeit, den stacheligen Tieren in Ihrem Garten ein sicheres und gemütliches Zuhause zu bieten. Besonders in den kalten Wintermonaten sind Igel auf Rückzugsorte angewiesen, in denen sie sich vor Kälte und Gefahren schützen können. Wenn Sie also einen Garten besitzen und etwas für die Natur tun möchten, ist das Bauen eines Igelhauses eine perfekte DIY-Projektidee. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Igel Haus bauen können, welche Materialien sich dafür eignen und warum es wichtig ist, Igel zu unterstützen.
Warum ein Igel Haus bauen DIY?
Igel sind wunderbare, aber oft bedrohte Tiere. Besonders in städtischen Gebieten haben sie es zunehmend schwerer, geeignete Unterschlupfplätze zu finden. In der Natur nutzen Igel verlassene Tierhöhlen, hohle Baumstämme oder dichtes Unterholz als Rückzugsort. In Gärten kann ein selbstgebautes Igelhaus eine wertvolle Hilfe sein, um den Tieren eine sichere Umgebung zu bieten. Indem Sie ein Igel Haus bauen DIY, leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Naturschutz, sondern fördern auch die Artenvielfalt in Ihrem Garten.
Die richtigen Materialien für ein Igelhaus
Bevor Sie mit dem Bau Ihres Igelhauses beginnen, sollten Sie sich über die passenden Materialien informieren. Das Haus muss sowohl robust als auch isolierend sein, um den Igel vor den kalten Wintermonaten zu schützen.
1. Holz
Das am besten geeignete Material für den Bau eines Igelhauses ist unbehandeltes Holz. Es ist stabil, natürlich und lässt sich gut bearbeiten. Achten Sie darauf, keine behandeltes Holz zu verwenden, da die Chemikalien, die in der Behandlung enthalten sind, den Igeln schaden könnten. Idealerweise sollten Sie für den Bau des Hauses Holzlatten oder Palettenholz verwenden.
2. Dämmmaterialien
Eine gute Isolierung ist entscheidend, damit der Igel in den Wintermonaten nicht friert. Verwenden Sie natürliche Dämmmaterialien wie Stroh, Heu oder trockenes Laub. Diese Materialien sind nicht nur kostengünstig, sondern bieten auch eine hervorragende Wärmeisolierung.
3. Dachmaterial
Das Dach des Igelhauses sollte wetterfest sein, um den Igel vor Regen und Schnee zu schützen. Hierfür eignet sich wasserdichtes Material wie Bitumenschindeln oder Dachpappe. Diese Materialien sind relativ einfach zu verarbeiten und schützen das Haus effektiv vor Feuchtigkeit.
4. Eingang
Der Eingang des Igelhauses sollte nicht zu groß sein, um Eindringlinge wie Katzen oder andere Raubtiere fernzuhalten. Ein Eingang von etwa 10 cm Breite und 15 cm Höhe ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Eingang nicht zu hoch ist, damit der Igel problemlos hineinkommen kann, aber keine anderen Tiere Zugang haben.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Igel Haus bauen DIY
Nun, da Sie die notwendigen Materialien kennen, können Sie mit dem Bau des Igelhauses beginnen. Hier finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die Sie beim Bau unterstützt.
1. Planen Sie das Design
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie sich Gedanken über die Größe und Form des Hauses machen. Ein Igelhaus sollte mindestens 40 cm lang, 30 cm breit und 25 cm hoch sein, um genügend Platz für einen oder mehrere Igel zu bieten. Zeichnen Sie sich einen Plan oder suchen Sie sich ein einfaches Design im Internet, um den Bauprozess zu erleichtern.
2. Holz zuschneiden
Schneiden Sie das Holz in die richtigen Maße. Für die Wände und den Boden benötigen Sie vier Stücke, die jeweils 40 cm lang und 30 cm breit sind. Für das Dach benötigen Sie zwei Stücke Holz, die sich an den Seiten überlappen können.
3. Die Wände und den Boden zusammenbauen
Bauen Sie zunächst die vier Wände zusammen. Verwenden Sie Holzschrauben oder Nägel, um die Wände an den Ecken zu fixieren. Stellen Sie sicher, dass die Ecken stabil sind, damit das Haus nicht wackelt. Anschließend befestigen Sie den Boden des Hauses, ebenfalls mit Schrauben oder Nägeln.
4. Das Dach anbringen
Das Dach ist das wichtigste Element zum Schutz des Igels vor Regen und Schnee. Schneiden Sie das Dachmaterial zu und befestigen Sie es auf den Wänden. Stellen Sie sicher, dass das Dach einen Überstand hat, um das Igelhaus zusätzlich vor Regen zu schützen. Eine leichte Neigung des Daches sorgt dafür, dass Regenwasser gut abfließen kann.
5. Eingang anbringen
Schneiden Sie den Eingang des Hauses. Achten Sie darauf, dass er nicht zu groß ist, um andere Tiere fernzuhalten. Der Eingang sollte rund oder eckig sein und etwa 10 cm breit sowie 15 cm hoch. Stellen Sie sicher, dass keine scharfen Kanten oder Ecken vorhanden sind, die den Igel verletzen könnten.
6. Isolierung einfügen
Füllen Sie das Innere des Hauses mit Stroh, Heu oder Laub, um eine gute Isolierung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Material trocken und sauber ist, um eine Schimmelbildung zu vermeiden.
Praktische Tipps für den perfekten Standort
Sobald Ihr Igelhaus fertig ist, müssen Sie es an einem geeigneten Ort im Garten aufstellen. Die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend, damit das Haus von den Igeln angenommen wird.
1. Ruhige Ecke im Garten
Wählen Sie einen ruhigen, geschützten Bereich in Ihrem Garten. Idealerweise sollte der Standort nicht zu sonnig sein, da Igel kühle, schattige Plätze bevorzugen. Stellen Sie das Haus in die Nähe von Büschen, Hecken oder unter Bäumen, damit es vor Wind und Regen geschützt ist.
2. Zugang zum Unterschlupf
Achten Sie darauf, dass der Zugang zum Haus nicht durch Sträucher oder andere Hindernisse blockiert wird. Der Igel sollte problemlos Zugang haben und sich nicht durch den Garten kämpfen müssen.
3. Schützen Sie das Haus vor Raubtieren
Wenn Sie das Igelhaus aufstellen, stellen Sie sicher, dass es vor Katzen, Mardern und anderen Raubtieren geschützt ist. Eine gute Möglichkeit ist, das Haus unter einem Unterschlupf zu platzieren, der den Eingang verdeckt oder den Igel vor Angriffen schützt.
Häufige Fehler beim Igel Haus bauen DIY
Beim Bau eines Igelhauses können einige häufige Fehler auftreten, die Sie vermeiden sollten. Hier sind die wichtigsten:
- Zu großes Haus: Ein zu großes Igelhaus kann dazu führen, dass die Wärme nicht richtig gehalten wird. Achten Sie darauf, dass das Haus nur groß genug für einen Igel ist.
- Falsche Materialien: Vermeiden Sie behandelte Holzarten oder Plastik, da diese Materialien nicht nur giftig für Igel sind, sondern auch keine gute Isolierung bieten.
- Unzureichende Belüftung: Achten Sie darauf, dass das Haus gut belüftet ist, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Zu viel Feuchtigkeit kann Schimmel und Bakterienbildung begünstigen.
Fazit
Ein Igel Haus bauen DIY ist eine großartige Möglichkeit, den Igeln in Ihrem Garten zu helfen und ihnen einen sicheren Rückzugsort zu bieten. Indem Sie ein Haus aus natürlichen, robusten Materialien bauen und an einem geeigneten Ort aufstellen, können Sie den Tieren helfen, sicher und gesund durch den Winter zu kommen. Achten Sie darauf, dass das Haus isoliert, gut belüftet und vor Raubtieren geschützt ist, um den bestmöglichen Schutz für die Igel zu gewährleisten. Mit dieser einfachen Anleitung und ein wenig Zeit können Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz dieser wunderbaren Tiere leisten.