Diese Sommerblumen blühen wirklich den ganzen Sommer!

Der Sommer ist die Jahreszeit der Farben, Düfte und Lebensfreude – und mit den richtigen Sommerblumen verwandelt sich jeder Garten, Balkon oder jede Terrasse in ein wahres Blütenmeer. Doch während manche Blumen nach wenigen Wochen verblüht sind, gibt es echte Dauerbrenner, die von Juni bis in den Herbst hinein unermüdlich blühen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch pflegeleicht, robust und ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge.

Hier erfährst du, welche Sommerblumen wirklich den ganzen Sommer blühen, wie du sie richtig pflegst und kombinierst, damit dein Garten bis zum ersten Frost in Farbe leuchtet.

Warum Dauerblüher im Sommer so beliebt sind

Dauerblühende Sommerpflanzen sind die wahren Helden des Gartens. Sie bringen über Wochen hinweg Farbe und Lebendigkeit – ohne dass du ständig neu pflanzen oder aufblühende Lücken füllen musst. Besonders in heißen Sommern sind robuste Sorten gefragt, die Sonne, Wind und Trockenheit gut aushalten.

Ob für Beete, Balkonkästen oder Kübel – es gibt für jeden Standort passende Arten, die den ganzen Sommer lang zuverlässig blühen. Und das Beste: Viele von ihnen fördern Insekten und bringen so zusätzlich Leben in deinen Garten.

Sonnenliebende Dauerblüher – die Stars für sonnige Plätze

Die meisten Sommerblumen lieben Sonne – je mehr Licht, desto mehr Blüten. Hier sind die besten Blüher für heiße Standorte:

1. Geranien (Pelargonien)
Sie sind die Klassiker unter den Sommerblumen – und das aus gutem Grund. Geranien blühen unermüdlich von Mai bis Oktober, sind hitzefest und brauchen nur regelmäßiges Gießen. Ob hängend oder stehend – ihre Farbpalette reicht von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Rot und Violett.

2. Petunien
Mit ihren trichterförmigen Blüten in allen erdenklichen Farben gehören Petunien zu den auffälligsten Sommerblumen. Sie lieben Sonne und blühen bis in den Herbst hinein, wenn man regelmäßig Verblühtes entfernt und sie gut düngt.

3. Kapkörbchen (Osteospermum)
Diese südafrikanischen Schönheiten bringen exotisches Flair in den Garten. Sie öffnen ihre Blüten nur bei Sonne und sind wahre Dauerblüher – perfekt für Beete oder Töpfe auf der Terrasse.

4. Zinnien
Leuchtend bunt, pflegeleicht und langlebig – Zinnien sind die Sommerblumen schlechthin. Je mehr man schneidet, desto mehr blühen sie. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen und sind zudem ein echter Insektenmagnet.

5. Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
Ein Sonnenliebhaber, der Trockenheit liebt! Diese kleine, sukkulente Pflanze öffnet ihre Blüten bei Sonne und schließt sie bei Nacht – ideal für heiße Standorte mit wenig Wasser.

Blühende Schönheiten für Halbschatten

Nicht jeder Gartenplatz liegt in der prallen Sonne. Auch im Halbschatten gibt es wunderschöne Dauerblüher, die monatelang Farbe bringen.

1. Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana)
Ein Klassiker für halbschattige Plätze. Es blüht ununterbrochen in Rosa-, Rot- und Weißtönen und fühlt sich auch in kühleren Ecken wohl – ideal für Beete unter Sträuchern oder schattige Balkone.

2. Begonien
Sie sind echte Dauerblüher und lieben Halbschatten. Die modernen Sorten sind robust, regenfest und erfreuen mit kräftigen Farben – von leuchtendem Orange bis zartem Rosa.

3. Lobelien (Lobelia erinus)
Mit ihren feinen, blauen oder violetten Blüten bringen sie Frische in schattige Ecken und blühen von Mai bis September unermüdlich. Besonders schön in Hängeampeln oder Balkonkästen.

Stauden und mehrjährige Dauerblüher

Wer nicht jedes Jahr neu pflanzen möchte, setzt auf mehrjährige Sommerstauden, die zuverlässig blühen und jedes Jahr wiederkommen.

1. Mädchenauge (Coreopsis)
Eine unkomplizierte Staude, die Sonne liebt und über Monate hinweg goldgelb blüht. Je öfter man sie zurückschneidet, desto mehr Knospen bildet sie.

2. Katzenminze (Nepeta)
Ein Dauerblüher für Insektenfreunde! Katzenminze blüht von Juni bis September, duftet angenehm und ist absolut pflegeleicht. Sie eignet sich hervorragend für sonnige Beete und Steingärten.

3. Lavendel
Nicht nur schön, sondern auch aromatisch. Lavendel blüht den ganzen Sommer, duftet herrlich und zieht Bienen magisch an. Zudem ist er extrem hitzefest und pflegeleicht.

4. Sonnenhut (Echinacea)
Mit seinen großen Blüten in Gelb, Pink oder Orange bringt er bis in den Herbst hinein Farbe in den Garten. Sonnenhut ist robust, trockenheitsverträglich und winterhart.

5. Salbei (Ziersalbei, Salvia nemorosa)
Ein echter Dauerblüher – wenn man ihn nach der ersten Blüte zurückschneidet, treibt er neu aus und blüht bis Oktober.

Dauerblüher für Kübel und Balkonkästen

Wer keinen Garten hat, kann auch auf Balkon oder Terrasse den ganzen Sommer Blüten genießen. Wichtig ist eine gute Erde und regelmäßiges Düngen.

Tolle Dauerblüher im Topf:

  • Verbenen: Überhängend, bunt und bienenfreundlich.
  • Elfenspiegel (Nemesia): Duftet zart und blüht unermüdlich.
  • Bidens (Zweizahn): Sonnig gelb und unverwüstlich – perfekt für Balkonkästen.
  • Schneeweißchen (Euphorbia hypericifolia): Feine, zarte Blüten und extrem pflegeleicht.

Ein Tipp: Kombiniere verschiedene Blüher mit ähnlichen Standortansprüchen – zum Beispiel Petunien, Verbenen und Bidens. So entsteht eine dichte, farbenfrohe Blütenwolke bis in den Herbst.

Pflegetipps für langanhaltende Blütenpracht

Damit deine Sommerblumen wirklich den ganzen Sommer durchhalten, kommt es auf die richtige Pflege an.

  1. Verblühtes regelmäßig entfernen: So stecken die Pflanzen ihre Energie in neue Blüten statt in Samenbildung.
  2. Richtig gießen: Morgens oder abends, damit kein Wasser auf den Blättern verdunstet.
  3. Düngen nicht vergessen: Etwa alle zwei Wochen flüssigen Blumendünger ins Gießwasser geben – besonders bei Topfpflanzen.
  4. Rückschnitt nach der ersten Blüte: Bei Stauden wie Salbei oder Katzenminze sorgt das für eine zweite Blütenwelle.
  5. Schädlingskontrolle: Besonders Blattläuse lieben Sommerblumen – regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf mit Brennnesseljauche behandeln.

Kombinationen, die den ganzen Sommer über blühen

Wer geschickt kombiniert, kann Farbe und Struktur perfekt abstimmen.

  • Für sonnige Beete: Zinnien, Coreopsis, Katzenminze und Lavendel – pflegeleicht und bienenfreundlich.
  • Für romantische Gärten: Rosen, Salbei, Schleierkraut und Gaura – eine verspielte Mischung mit Dauerblühern.
  • Für Balkonkästen: Petunien, Bidens und Verbenen – leuchtend und pflegeleicht.
  • Für mediterranes Flair: Lavendel, Rosmarin und Bougainvillea – Sonne, Duft und Urlaubsgefühl pur.

Bonus-Tipp: Blühaspekte bis in den Herbst verlängern

Wenn du schon im Juli oder August nachsäst oder einige Spätsommerblüher pflanzt, bleibt dein Garten bis Oktober farbenfroh. Besonders geeignet sind:

  • Dahlien: Blühen bis zum ersten Frost, wenn man sie regelmäßig schneidet.
  • Cosmea (Schmuckkörbchen): Wächst schnell und blüht unermüdlich.
  • Gaura: Luftig und leicht – ideal für die Übergangszeit.

So bleibt dein Garten bis in den Herbst hinein lebendig und bunt.

Fazit – Blütenfreude ohne Pause

Mit den richtigen Sommerblumen wird der Garten zur Dauerblühoase. Ob Zinnie, Lavendel, Geranie oder Mädchenauge – diese Pflanzen sorgen den ganzen Sommer lang für Farbe, Duft und Leben. Sie sind robust, pflegeleicht und belohnen dich mit einer Blütenpracht, die jeden Tag Freude macht.

Wer regelmäßig gießt, verblühte Blüten entfernt und ein bisschen düngt, hat von Juni bis Oktober einen Garten voller Sommerfreude – ganz ohne großen Aufwand.

Leave a Comment