Pflegeleichter Präriegarten – Wilde Schönheit für den Garten

Ein Präriegarten ist die perfekte Möglichkeit, die wilde Schönheit der Natur in den eigenen Garten zu bringen. Er ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht und nachhaltig. Mit einer Auswahl an robusten, trockenheitsresistenten Pflanzen und Gräsern kann ein Präriegarten das ganze Jahr über gedeihen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität … Read more

Healing Garden: Pflanzen für Körper und Seele

In einer zunehmend hektischen und stressigen Welt suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Ruhe und Heilung in ihr Leben zu integrieren. Ein Healing Garden – ein Heilgarten – bietet die perfekte Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und Körper sowie Geist zu regenerieren. Pflanzen spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur … Read more

Diese 10 Wildkräuter wachsen kostenlos in deinem Garten

Wildkräuter sind nicht nur ein wertvoller Bestandteil der Natur, sondern auch eine wahre Bereicherung für die Küche. Viele Wildkräuter, die in Gärten und an Wegrändern wachsen, sind essbar und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Artikel stellen wir dir 10 essbare Wildkräuter vor, die du ganz einfach in deinem Garten sammeln kannst – kostenlos und … Read more

Totholzecke im Garten anlegen: Lebensraum für 1000 Arten

Das Anlegen einer Totholzecke im Garten ist eine hervorragende Möglichkeit, die Artenvielfalt zu fördern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Ökologie zu leisten. Totholz ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Ökosystems, da es vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dient. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Totholzecke richtig anlegen und warum Totholz im … Read more

Vogeltränke selber machen: Beton-Tränke für den Garten

Die eigene Vogeltränke für den Garten zu bauen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Vögel anzulocken, sondern auch eine tolle DIY-Idee, um das Gartenambiente zu verschönern. Eine Vogeltränke aus Beton ist dabei besonders robust, langlebig und bietet Vögeln eine ideale Möglichkeit, sich zu erfrischen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Vogeltränke aus Beton … Read more

Igel Haus bauen DIY: Ein umfassender Leitfaden für das richtige Zuhause für Igel

Ein Igel Haus bauen DIY ist eine wunderbare Möglichkeit, den stacheligen Tieren in Ihrem Garten ein sicheres und gemütliches Zuhause zu bieten. Besonders in den kalten Wintermonaten sind Igel auf Rückzugsorte angewiesen, in denen sie sich vor Kälte und Gefahren schützen können. Wenn Sie also einen Garten besitzen und etwas für die Natur tun möchten, … Read more

Mini-Teich ohne Folie – ein kleiner Naturteich im Topf

Ein Mini-Teich ohne Folie ist die einfachste Möglichkeit, Wasser, Leben und Ruhe in deinen Garten oder sogar auf den Balkon zu bringen. Ohne Pumpe, ohne Folie – nur mit einem passenden Gefäß, Wasserpflanzen und ein bisschen Geduld entsteht ein kleines Biotop, das Vögel, Insekten und Libellen anzieht. Warum ein Mini-Teich so besonders ist Ein Mini-Teich … Read more

Weidenzaun selber flechten – natürlich schön und ganz ohne Kosten

Ein Weidenzaun ist mehr als nur eine Abgrenzung: Er ist ein lebendiges Gestaltungselement, das perfekt in jeden Naturgarten passt. Mit ein paar frischen Weidenruten, etwas Geduld und Kreativität lässt sich dieser Sichtschutz ganz einfach selbst herstellen – nachhaltig, günstig und wunderschön. Warum ein Weidenzaun ideal für den Garten ist Ein geflochtener Weidenzaun vereint Funktionalität und … Read more

Wildblumen säen – eine bunte Wiese für mehr Leben im Garten

Wer träumt nicht von einer farbenfrohen Blumenwiese voller Schmetterlinge, summender Bienen und duftender Blüten? Statt pflegeintensivem Rasen bietet eine Wildblumenwiese eine natürliche Alternative, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität leistet. Besonders für Anfänger ist das Anlegen einfacher, als viele denken – wenn man weiß, wie es richtig geht. Warum … Read more

Oktober – Laub rechen und kompostieren für wertvollen Humus

Der Oktober ist die Zeit, in der Laub von Bäumen und Sträuchern fällt. Für Gartenfreunde bedeutet das nicht nur Arbeit, sondern auch eine Chance für wertvollen Humus. Wer Laub richtig sammelt, rechnet und kompostiert, schafft ideale Bedingungen für den Boden, spart Nährstoffe für das nächste Gartenjahr und schützt gleichzeitig Beete vor Kälte und Austrocknung. Hier … Read more

September – Blumenzwiebeln für das Frühjahr setzen für bunte Blütenpracht

Der September ist die perfekte Zeit, um Blumenzwiebeln für das Frühjahr zu setzen. Wer jetzt handelt, kann im kommenden Frühling eine farbenfrohe Blütenpracht im Garten, auf Balkon oder Terrasse genießen. Das rechtzeitige Pflanzen sorgt dafür, dass die Zwiebeln ausreichend Wurzeln bilden und gesund durch den Winter kommen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, welche Zwiebeln … Read more

August – Herbstaussaat von Gemüse starten für reiche Herbsternte

Der August ist ein idealer Monat, um Herbstaussaaten für Gemüse zu starten. Wer jetzt richtig plant und sät, kann bereits im Herbst frisches Gemüse ernten und die Gartensaison verlängern. Mit gezielter Auswahl von Sorten, guter Beetvorbereitung und optimalem Pflegeaufwand sorgt man für gesunde Pflanzen und reichlich Ertrag. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du … Read more

Juli – Wässern und Mulchen bei Hitze schützt Pflanzen

Der Juli bringt oft heiße Tage mit sich, die Gartenpflanzen stark belasten. Wer jetzt regelmäßig wässert und mulcht, sorgt dafür, dass Gemüse, Kräuter, Beete und Balkonpflanzen gesund bleiben und nicht vertrocknen. Richtiges Wässern und Mulchen spart zudem Wasser, schützt den Boden und fördert kräftiges Wachstum. Hier erfährst du, wie du im Juli deine Pflanzen optimal … Read more

Juni – Erdbeeren ernten und neue Pflanzen für das nächste Jahr vorbereiten

Der Juni ist für viele Gartenliebhaber ein besonderer Monat: Erdbeeren reifen und bieten die erste süße Ernte des Jahres. Gleichzeitig ist es die ideale Zeit, um neue Pflanzen vorzubereiten, damit du auch im kommenden Jahr wieder reichlich Früchte genießen kannst. Mit der richtigen Pflege, Ernte und Pflanzung sorgst du für gesunde Pflanzen und köstliche Früchte … Read more

Mai – Eisheilige abwarten bevor Auspflanzen für sichere Gartenpflanzen

Im Mai beginnt für viele Hobbygärtner die Hochsaison im Garten. Beete werden bepflanzt, Balkonkästen bestückt und Gemüse ausgesät. Doch bevor Jungpflanzen ins Freie kommen, gilt es, die Eisheiligen abzuwarten. Wer diesen wichtigen Punkt beachtet, schützt seine Pflanzen vor späten Frösten und sorgt für einen gesunden Start in die Gartensaison. Hier erfährst du, warum die Eisheiligen … Read more

April – Sommerblumen auf der Fensterbank vorziehen für späteren Blütenschmuck

Der April ist die ideale Zeit, um Sommerblumen auf der Fensterbank vorzuziehen. Wer jetzt mit der Anzucht beginnt, kann später Balkonkästen, Kübel und Gartenbeete mit üppiger Blütenpracht füllen. Durch frühzeitiges Vorziehen bekommen die Pflanzen einen Vorsprung, wachsen kräftiger und blühen länger. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Sommerblumen richtig vorziehst, welche Tipps die … Read more

März – Beete vorbereiten und für die Aussaat bereit machen

Der März ist der ideale Monat, um die Beete für die Aussaat vorzubereiten und das Gartenjahr aktiv zu starten. Mit den richtigen Vorbereitungen legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Saison, reichliche Ernte und gesunde Pflanzen. Jetzt ist die Zeit, Beete aufzulockern, den Boden zu verbessern und erste Samen direkt auszusäen oder vorzuziehen. Hier erfährst … Read more

Februar – Gehölze schneiden bei frostfreiem Wetter für gesunden Austrieb

Der Februar ist ein wichtiger Monat für die Pflege von Gehölzen im Garten. Auch wenn die Winterruhe noch anhält, kann man bei frostfreiem Wetter mit dem Schneiden beginnen. Ein gezielter Gehölzschnitt im Februar fördert einen gesunden Austrieb, kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im Frühjahr. Dabei gilt es, den richtigen Zeitpunkt und die passenden Schnittmethoden … Read more

Januar – den Grundstein für ein erfolgreiches Gartenjahr legen

Der Januar ist der perfekte Monat, um das neue Gartenjahr zu planen. Auch wenn draußen Schnee liegt oder die Beete noch brachliegen, beginnt jetzt die Zeit, in der Hobbygärtner wichtige Entscheidungen treffen, Saatgut bestellen und die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen. Mit der richtigen Planung kannst du im Frühjahr direkt loslegen und vermeidest Stress … Read more

Purpurglöckchen – winterhart und immer schön für Balkon und Garten

Purpurglöckchen, auch bekannt als Heuchera, sind pflegeleichte Pflanzen, die das ganze Jahr über Farbe und Struktur auf Balkon, Terrasse oder Gartenbeete bringen. Ihre dekorativen Blätter in Purpur, Grün oder Silber machen sie zu einem echten Hingucker, während sie gleichzeitig winterhart sind und auch frostige Temperaturen gut überstehen. Mit der richtigen Pflege bleibt Purpurglöckchen ganzjährig schön, … Read more

Wandelröschen – Farbwechsel, der jeden Balkon verzaubert

Das Wandelröschen, auch bekannt als Lantana, ist eine faszinierende Balkonpflanze, die mit ihren wechselnden Blütenfarben jeden Tag aufs Neue überrascht. Ob Gelb, Orange, Pink oder Violett – die kleinen Blütencluster ändern im Laufe der Saison ihre Tönung und bringen lebendige Farbspiele auf Balkone, Terrassen und in den Garten. Wer das Farbenspiel optimal zur Geltung bringen … Read more

Elfenspiegel – unterschätzt, aber wunderschön für Balkon und Garten

Elfenspiegel, auch bekannt als Nemesia, gehört zu den eher unterschätzten Balkon- und Gartenpflanzen. Dabei überzeugt sie durch ihre zarten Blüten, die den ganzen Sommer über Farbe und Freude verbreiten. Mit der richtigen Pflege blüht Elfenspiegel unermüdlich, zieht Blicke auf sich und verschönert Balkonkästen, Ampeln und Gartenbeete. Hier erfährst du alles Wichtige zur Pflege, Standortwahl und … Read more

Begonien-Knollen richtig lagern – für eine blühende nächste Saison

Begonien zählen zu den beliebtesten Balkon- und Gartenpflanzen. Ihre farbenprächtigen Blüten machen sie im Sommer zu echten Blickfängern. Doch sobald der Herbst naht und die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Wie überwintere ich Begonien-Knollen richtig, damit sie im nächsten Jahr wieder kräftig blühen? Mit der richtigen Lagerung lassen sich Pflanzen retten und Geld sparen, … Read more

Verbenen hitzeresistent machen – der Trick für heiße Sommertage

Verbenen sind beliebte Sommerblumen für Balkon, Terrasse und Gartenbeete. Ihre leuchtenden Farben ziehen Blicke auf sich und bringen Lebendigkeit in jeden Außenbereich. Doch an heißen Sommertagen leiden viele Pflanzen unter Hitze und Trockenstress. Mit einem einfachen Trick kannst du deine Verbenen hitzeresistent machen und die Blütenpracht den ganzen Sommer über genießen. Hier erfährst du, wie … Read more

Million Bells pflegen – monatelange Blütenpracht für Balkon und Terrasse

Wer seinen Balkon oder seine Terrasse von Frühling bis Herbst farbenfroh gestalten möchte, liebt Million Bells. Auch bekannt als Zauberglöckchen oder Calibrachoa, sind sie Dauerblüher mit leuchtenden Farben und einer üppigen, hängenden Wuchsform. Mit der richtigen Pflege können sie monatelang blühen und jeden Balkonkasten zum Hingucker machen. Hier erfährst du, wie du Million Bells richtig … Read more