Einführung: Jetzt beginnt das Gartenjahr
Der Frühling ist da – und mit ihm startet die wichtigste Zeit im Gartenjahr: die Aussaat-Saison.
Im März und April erwacht die Natur, die Tage werden länger, und viele Pflanzen können endlich in die Erde.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum Säen? Zu früh – und Frost droht. Zu spät – und das Wachstum stockt.
Mit einem klaren Aussaat-Kalender behältst du den Überblick und weißt genau, welches Gemüse, welche Kräuter und Blumen jetzt in die Erde dürfen.
In diesem Artikel findest du:
- Den Aussaat-Kalender für März und April,
- Tipps für drinnen und draußen,
- sowie die besten Pflege- und Keimtricks für einen gelungenen Start ins Gartenjahr.
Warum Timing bei der Aussaat so wichtig ist
Jede Pflanze hat ihre eigene Keimtemperatur und Entwicklungszeit.
Einige Sorten keimen schon bei 5 °C, andere brauchen über 20 °C.
Deshalb unterscheidet man im Frühling zwischen:
- 🌿 Vorkultur (drinnen) – auf der Fensterbank, im Minigewächshaus oder Frühbeet
- 🌱 Direktsaat (draußen) – ins Freiland, sobald der Boden frostfrei ist
Wer clever plant, kann sich auf eine lange Erntesaison von Mai bis Oktober freuen.
Aussaat-Kalender März – der frühe Start
Im März beginnt die Saison langsam, aber stetig. Viele Pflanzen dürfen bereits in die Erde – vor allem im Haus oder im geschützten Frühbeet.
🌡️ Durchschnittliche Bedingungen:
- Bodentemperatur: 5–10 °C
- Lufttemperatur: 8–15 °C
- Ideal für: Kaltkeimer & robuste Sorten
🪴 Gemüse im März (drinnen oder Frühbeet)
Gemüse | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Tomaten | Fensterbank | Ab Mitte März vorziehen, warm & hell |
Paprika / Chili | Innenraum | Braucht 20–25 °C, Keimdauer 2–3 Wochen |
Auberginen | Fensterbank | Warm, früh starten (Anfang März) |
Kohlrabi | Frühbeet / Vorkultur | Kaltkeimer, robust |
Kopfsalat & Pflücksalat | Frühbeet | Schnell wachsend, frosttolerant |
Zwiebeln | Freiland | Saatzwiebeln stecken |
Radieschen | Freiland | Frühlingstypen ab Mitte März |
Spinat | Freiland | Keimt schon ab 4 °C |
Erbsen | Freiland | Ende März, wenn Boden abgetrocknet ist |
Mangold | Frühbeet | Vorkultur empfohlen |
Petersilie | Frühbeet | Keimt langsam, feucht halten |
🌸 Blumen im März
Blumen | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Ringelblume | Freiland | Kaltkeimer, ab Ende März |
Kapuzinerkresse | Vorkultur | Keimt bei 10–12 °C |
Sonnenblumen | Fensterbank | Ab Mitte März vorkultivieren |
Löwenmäulchen | Fensterbank | Lichtkeimer – nicht abdecken |
Cosmea (Schmuckkörbchen) | Innen | Hell, mäßig feucht halten |
🌿 Kräuter im März
Kräuter | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Basilikum | Innenraum | Warm & hell, empfindlich gegen Kälte |
Schnittlauch | Freiland | Winterhart, treibt wieder aus |
Petersilie | Frühbeet | Langsam keimend (bis 3 Wochen) |
Koriander | Frühbeet | Spätkeimer, mäßig gießen |
Dill | Freiland | Direkt säen, mag keine Umpflanzung |
Aussaat-Kalender April – jetzt geht’s richtig los 🌸
Im April erwacht das Gartenleben richtig. Die Sonne wärmt den Boden, und viele Pflanzen dürfen direkt ins Beet.
🌡️ Durchschnittliche Bedingungen:
- Bodentemperatur: 10–15 °C
- Lufttemperatur: 12–18 °C
- Frostgefahr nur noch bei Nacht
🥕 Gemüse im April (Freiland & Vorkultur)
Gemüse | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Karotten (Möhren) | Freiland | Feinkrümeliger Boden, Reihen markieren |
Rote Bete | Freiland | Ab Mitte April |
Salate (Kopf-, Pflück-, Endivien) | Freiland | Schatten in heißen Lagen |
Erbsen & Bohnen (Buschbohnen später) | Freiland | Frühe Sorten ab Mitte April |
Zucchini | Innen / Frühbeet | Ab Mitte April vorziehen |
Kürbis & Melone | Innen | Warm (min. 20 °C) |
Mangold & Spinat | Freiland | Zweite Aussaat möglich |
Kohlrabi & Brokkoli | Frühbeet | Spätere Pflanzung ins Beet |
Lauch (Porree) | Vorkultur | Ab Ende April ins Freiland setzen |
🌸 Blumen im April
Blumen | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Sonnenblumen | Freiland | Sobald kein Frost mehr droht |
Zinnien | Innen | Später auspflanzen |
Tagetes (Studentenblume) | Fensterbank | Keimt schnell & bunt |
Cosmea | Freiland | Pflegeleicht & bienenfreundlich |
Kornblumen, Mohn, Ringelblumen | Freiland | Direkt aussäen, pflegeleicht |
🌿 Kräuter im April
Kräuter | Ort | Hinweise |
---|---|---|
Basilikum | Fensterbank / Frühbeet | Warm, nicht vor Mai ins Freie |
Thymian, Oregano, Majoran | Freiland | Sonnig, sandiger Boden |
Kresse | Überall | Schnell und unkompliziert |
Borretsch, Dill, Kerbel | Freiland | Einfache Direktsaat |
Schnittlauch, Petersilie | Freiland | Robust, pflegeleicht |
Praktische Tipps für erfolgreiche Aussaat
🌞 1. Standort & Licht
- Südseitige Fenster, Frühbeete oder Mini-Gewächshäuser nutzen.
- Pflanzen brauchen 12–14 Stunden Licht pro Tag – ggf. mit Pflanzenlampe nachhelfen.
💧 2. Richtig gießen
- Erde feucht, aber nicht nass halten.
- Am besten mit Sprühflasche oder feiner Gießbrause.
- Kalkarmes Wasser bevorzugen.
🌱 3. Keimbedingungen beachten
- Kaltkeimer (z. B. Petersilie, Spinat) mögen 5–10 °C.
- Warmkeimer (z. B. Tomaten, Paprika) brauchen 20–25 °C.
🪴 4. Pikieren
Sobald Jungpflanzen 2–3 echte Blätter haben, pikieren (vereinzeln) und in größere Töpfe setzen.
→ Das fördert kräftige Wurzeln und gesundes Wachstum.
🌿 5. Abhärten
Bevor vorgezogene Pflanzen ins Freie dürfen, langsam an Außenklima gewöhnen:
- Tagsüber rausstellen, nachts wieder rein.
- Dauer über 7–10 Tage.
Schnellübersicht – Was du im März & April säen kannst
Kategorie | März | April |
---|---|---|
Gemüse (Freiland) | Spinat, Radieschen, Erbsen | Karotten, Rote Bete, Salat |
Gemüse (Vorkultur) | Tomaten, Paprika, Kohlrabi | Kürbis, Zucchini, Brokkoli |
Kräuter | Petersilie, Koriander | Basilikum, Thymian, Dill |
Blumen | Ringelblume, Löwenmäulchen | Cosmea, Sonnenblume, Mohn |
Häufige Fehler bei der Frühjahrsaussaat
Fehler | Folge | Lösung |
---|---|---|
Zu frühe Aussaat im Freien | Frostschäden | Boden & Wetter prüfen |
Zu dichte Aussaat | Schwaches Wachstum | Vereinzeln |
Staunässe | Schimmel & Fäulnis | Drainage schaffen |
Zu wenig Licht | Lange, dünne Triebe | Hell & warm platzieren |
Ungeduld beim Keimen | Verwelkung durch Überpflege | Geduld – weniger ist mehr! |
Fazit: Mit dem Aussaat-Kalender entspannt ins Gartenjahr starten
Der März und April sind Herzstück der Gartensaison – jetzt wird gesät, vorgezogen und gepflanzt.
Wer sich an die natürlichen Rhythmen hält und das Wetter im Blick behält, kann sich auf reiche Ernte und blühende Beete freuen.
Ob Gemüse, Kräuter oder Blumen – mit dem richtigen Aussaat-Kalender weißt du genau, was wann in die Erde gehört.