Lavendel für den Balkon – mediterranes Flair leicht gemacht

Einleitung
Lavendel bringt nicht nur Duft und Farbe auf den Balkon, sondern auch ein Stück mediterranes Lebensgefühl. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreut sich Lavendel großer Beliebtheit. Erfahre hier, wie du Lavendel optimal auf deinem Balkon einsetzt.

Standortwahl für Lavendel

  • Sonnige Lage ist ideal
  • Gut durchlässige Erde verwenden
  • Staunässe unbedingt vermeiden

Pflanzgefäße und Gestaltungsideen

  • Töpfe aus Ton oder Terrakotta
  • Kombination mit Holz- oder Metallgefäßen
  • Reihenbepflanzung für moderne Optik

Kombination mit anderen Pflanzen

  • Lavendel und Rosen – ein Klassiker
  • Lavendel und Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
  • Farbspiele mit Sommerblumen

Pflege von Lavendel

  • Gießen nur bei Trockenheit
  • Rückschnitt im Frühjahr und Spätsommer
  • Überwinterung an geschützten Orten

DIY-Ideen mit Lavendel

  • Duftkissen selbst herstellen
  • Lavendelsträuße für die Wohnung
  • Mückenabwehr mit Lavendel

Praktische Tipps

  1. Stelle Lavendel sonnig und trocken.
  2. Vermeide zu häufiges Gießen.
  3. Schneide regelmäßig für gesundes Wachstum.

Fazit
Lavendel auf dem Balkon sorgt für mediterranes Flair, ist pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Mit wenigen Tipps kannst du deinen Balkon in eine duftende Oase verwandeln und gleichzeitig Bienen und Schmetterlingen etwas Gutes tun.

Leave a Comment